
KAN RUNE
Beschreibung
Diese Rune ist eine starke Zeugungs- und Geschlechtsrune, die traditionell der Fortpflanzung gewidmet wurde. Der Schrägstrich in der KAN Rune steht für einen Pfahl bzw. Phallus, symbolisiert daher die männliche Triebkraft.
Sie ist auch die Rune des Königs, Magiers oder Meisters. Sie öffnet die Tore zu einem tiefen mystischen Verständnis der Welt und den kosmischen Zusammenhängen. Lässt sich ideal mit der DORN-Rune kombinieren.
Spüre wie eine archaische Ur-Kraft deinen Körper durchfließt, verbinde dich mit dem männlichen Prinzip des Alls.
Hinweise
Laufzeit: 30 Minuten
Lautformel: kaaaaaaan
Begleitende Affirmation:
„Mann und Weib, Kon und Kunna, einet das mystische Geheimnis der Sechs im Können, in der Extase materiellen und geistigen Zeugens“
Kopfhörer: Empfehlenswert, aber nicht notwendig
Tipp: KAN steht für das Männliche. KON steht für das Weibliche.
6. Strophe des Zauberliedes:
„Einen sechsten kenn ich, versehrt mich ein
Krieger durch Wurzeln von weichem Holz:
diesen Helden, der den Hass mir erregt,
trifft eher das Unglück als mich.“
(Übersetzung: Hugo Gering)
Die KAN Rune bringt Licht in Dunkle, steht für das Erleuchtende, die Flamme des Lebens und der Schöpfung. Sie offenbart dir das kosmische Potenzial und fördert die Kreativität. Es ist eine besonders empfehlenswerte Rune für Künstler, die sich stärker ausleben möchten. Männer, die mehr Selbstbewusstsein und Potenz erleben möchten, sollten sich diese Runengesang öfter anhören oder die Rune über das Bett hängen.
Die Stärke der KAN Rune zeigt sich auch bei der Ausheilung von Krankheiten. Die tägliche Affirmation hierfür lautet: „Ich kann, wenn ich will!“
Hilft:
– bei der Aufnahme der Kraftwellen mit den Innenhandflächen,
– besonders bei Sonnen- oder Mondlicht,
– bei der Suche nach Intuition, Inspiration und Allverbundenheit,
– bei der Steigerung von Mut und Kühnheit,
– bei der Steigerung von Können in jeder Hinsicht,
– bei Erkrankungen der Verdauungsorgane sowie bei Fieber